Herzlich willkommen

Deinen Schulabschluss hast du in der Tasche oder du bist gerade in der Neuorientierung, deine Gedanken kreisen um die Zukunft und deine Suche hat dich zu uns geführt. Im Gegenzug dazu bieten wir dir interessante, abwechslungsreiche und spannende Ausbildungsberufe an.

Alle offenen Ausbildungsstellen

42 / 42 jobs

Unsere Azubi Benefits

Sicherheit und Versorgung

  • 13. Azubivergütung (Auszahlung im November, im Einstellungsjahr anteilig)

  • Attraktive Vergütung, Staffelung nach Ausbildungsjahr: 1.150 Euro / 1.250 Euro und 1.350 Euro ab 01.01.26: 1.200 Euro / 1.300 Euro und 1.400 Euro)

  • Urlaubsgeld, Staffelung nach Ausbildungsjahr: 300 Euro / 500 Euro / 800 Euro

  • Vermögenswirksame Leistungen (40 Euro mtl. brutto)

Flexibles Arbeiten

  • Ausstattung mit Laptop und Headset

  • Mobiles Arbeiten an bis zu zwei Tagen/Woche 

  • Großzügige Gleitzeitregelungen

  • Flexible Arbeitszeiten zwischen 6:00 und 20:00 Uhr - in Abstimmung mit den Ausbildungsbeauftragten

  • 30 Tage Urlaub

  • Arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester

  • Sonderurlaub für besondere Ereignisse (Umzug, Hochzeit)

Aus-und Weiterbildung

  • umfangreiches Weiterbildungsangebot mit Elucydate

  • Lebenslanges Lernen (Förderung von persönlicher Weiterbildung)

  • für den Ausbildungsberuf "Sofa": ein Mix aus praktischer Ausbildung und fachtheoretischer Ausbildung in der BKK Akademie in Rotenburg an der Fulda

  • spezielle Azubi-Workshops

Vergünstigungen und nachhaltige Mobilität

  • Verleih von Dienstfahrrädern

  • Mitarbeiterrabattaktionen

Gesundheitsangebote

  • Angebote des Arbeitskreises Gesundheit (viele Aktionen, Firmenläufe, Ausbildung von Bewegungsmultiplikatoren)

  • Augenuntersuchung

  • externe Unterstützungsangebote durch das Fürstenberg Institut

  • Wellhub (ehemals Gympass)

  • Mitarbeiterkasse (z.B. Übernahme Gebühren Yoga-Kurs am Standort)

So sieht dein Arbeitsalltag als Azubi bei uns aus

Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (w/m/d)

Mehr erfahren

Ausbildung als Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitwesen (w/m/d)

Mehr erfahren

Ausbildung als Kauffrau/ Kaufmann im Dialogmarketing

Mehr erfahren

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Mehr erfahren

Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)

Mehr erfahren

Wir erklären dir unseren Auswahlprozess in 45 Sekunden

Azubis berichten

Gwendolyn

macht gerade eine Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen. Euch erzählt sie, warum sie sich ausgerechnet für diese Ausbildung entschieden hat, welche Eigenschaften man mitbringen sollte und was bisher ihre Highlights sind.

Daria

macht gerade eine Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten am Standort Duisburg. Euch erzählt sie, warum sie sich ausgerechnet für diese Ausbildung entschieden hat, welche Eigenschaften man mitbringen sollte und was bisher ihre Highlights sind.

Was kommt auf dich zu?

Der Alltag einer Krankenkasse ist sehr abwechslungsreich. Du lernst Geschäfts- und Leistungsprozesse in den unterschiedlichen Arbeitsgebieten des Gesundheitswesens zu planen und zu organisieren.

Darunter fallen die Bereiche:

  • Kundenbetreuung

  • Personalwirtschaft

  • Materialverwaltung sowie

  • Leistungsabrechnung und

  • gesundheitsspezifisches Rechnungswesen.

Mit einer Tätigkeit bist du die Schnittstelle innerhalb unseres Betriebs sowie zu anderen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Um dein Fachwissen und deine speziellen Kenntnisse auch nach der Ausbildung fortwährend zu schulen, kannst du an der BKK-Akademie an Fort- und Weiterbildungsangeboten teilnehmen.

Weil Bilder mehr als tausend Worte sagen

Hier kannst du uns live treffen

Unsere Ausbildungsmessen im Überblick

Zukunft Ausbildung

27.09.2025, 10:00–14:00 Uhr

Ausbildungsmesse "Zukunft Ausbildung! Find raus, was passt" in Königs Wusterhausen

Ausbildungsmesse 2025

07.10.2025; 08:45-13:15 Uhr

Hermann-Scheer-Schule, OSZ Wirtschaft, Helmholtzstr.37, 12459 Berlin

Startzeit

10.10.2025, 10:00-14:00 Uhr

Startzeit Eisenhüttenstadt

Deine Ansprechpartner (w/m/d) zum Thema Ausbildung

Christine Lumpe

  • Ausbildungsleitung

  • Telefon: 030/726121138

Lupco Jovanov

  • Ausbildungsleitung

  • Telefon: 030/726121163

Susanne Häntsche

  • Personalreferentin Azubirecruiting

  • Telefon: 030/726121141